Geschichte

2020
Ponton FINOMAR 1


Bau des betriebseigenen versenkbaren Pontons (Schwimmende Ponton-Slipanlage) mit den Abmessungen 48,00 m x 18,00 m x 4,30 m zum Zuwasserlassen von Schiffsrümpfen sowie zum Transport von Schiffsblöcken und -sektionen.
Projekt wurde mitfinanziert aus EU-Fonds.

2019
Neue Maschinen





Kauf der Plasmaschneidanlage ECKERT ONYX zum Schneiden und Markieren und Anfasen von Stahlblechen, mit einem Drucker zum Beschriften von Bauteilen.

2014
Mega Yachten










Bau von Mega-Yachten in deutschen Werften.

2013
Schiffsblöcke bis 800 Tonnen


Hauptsächlich Abwicklung von Verträgen im Schiffbau mit Auftraggebern aus Skandinavien, Deutschland, Großbritanien und den

Niederlanden. Vor allem: Schiffsrümpfe von Fischereischiffen, Serviceschiffen, Eisbrechern und große Schifssblöcke mit einem Gewicht bis zu 800 Tonnen
.

2012
Bau von Fähren

 








Bau von Schiffsrümpfen von Fähren.

2011
Offshore




Intensivierung der Produktion für Offshore-Windkraftanlagen, Secondary-Steel-Konstruktionen für führende europäische Auftraggeber. Hauptsächlich Anodenkäfige
und Außenplattformen.

2009
Neue Produktion










Bau von Pontons und Baggerpontons.

2006
Entwicklung


Kauf des bebauten Grundstücks mit einer Fläche von ca. 5 ha in der Straße Łady 2 in Szczecin zusammen mit dem anliegenden Kai ARSENAŁ mit einer Länge von 330 m. Investitionen und Modernisierung des Betriebs unter Mitfinanzierung aus EU-Fonds (z.B. moderne Plasma-Anlage Microstep zum Schneiden und Markieren von Stahlblechen).

2003
Ständige Zusammenarbeit




Ständige Zusammenarbeit mit deutschen Werften bei der Fertigung von Schiffssektionen vor Ort (bei Finomar) und bei dem Zusammenbau der Schiffsrümpfe durch FINOMAR-Mitarbeiter auf deutschen Werften.

2001
Fertigung





Seit 2001 – Erweiterung der Fertigung um Konstruktionen für Offshore- (Bauteile für Bohrinseln) sowie „Oil & Gas”-Industrie (Brenner, Anker, Tragwerke, Turbinenfundamente).

1995
Zusammenarbeit






Seit 1995 – Wendung in Richtung der Zusammenarbeit mit deutschen und norwegischen Werften sowie Dienstleistungen für Energie-Industrie.

1994
Fertigung für Stocznia Szczecińska S.A.






Fertigung von Vorschiffssektionen, Doppelböden, Seitensektionen, Schornsteinen, Lukensüllen und Masten für Stocznia Szczecińska S.A.

1994
Gründung von Finomar

 

       2. August 1994
   –  Gründung der Fa.

    FINOMAR sp. z o.o.
mit Sitz in Szczecin, ul. Łady 2.